Kundendienst und Montage für Klimageräte kann ich Ihnen in folgenden Gebietskreisen
anbieten:
Raum Heidelberg, Walldorf, Schwetzingen, Ladenburg, Mannheim, Weinheim, Viernheim, Schriesheim, Hockenheim, Sinsheim, Speyer, Heilbronn, Odenwald, Darmstadt, Ober-Ramstadt, Heppenheim,
Seeheim-Jugenheim, Pfungstadt, Weiterstadt, Dieburg, Gernsheim, Riedstadt, Nauheim, Eschborn, Rodgau, Bensheim, Frankfurt, Offenbach, Maintal, Mühlheim am Main, Bad Vilbel, Dietzenbach,
Heusenstamm, Dreieich, Babenhausen, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Bad-König, Michelstadt, Erbach, Beerfelden, Eberbach, Wald-Michelbach, Reinheim, Grasellenbach, Fürth, Groß-Gerau, Rüsselsheim,
Stuttgart, Bruchsal, Karlsruhe und deren Umgebung.
Was ist ein Split-Klimagerät ?
Die Aufgabe eines Split-Klimagerätes ist es Räume zu klimatisieren. Das bedeutet dass ein Klimagerät mehrere Funktionen haben
muss. Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftfiltern. Dies sind die mindestet Anforderungen.
Ein Split-Klimagerät besteht aus (mind.) einem Innengerät (Verdampfer) und einem Außengerät. Im Außengerät sitzen der Verflüssiger, Verdichter und Regelelektronik. Beide Geräte (Innen- und
Außengerät) sind mit elektrischen- und kältetechnischen Leitungen mit einender verbunden.
Ein großer Vorteil von Split-Klimageräten ist das sie wesentlich leiser als mobile Kühlgeräte sind und das kein Abluftschlauch durch Fenster nach Draußen geführt werden müssen. Weiterhin, sind
sie dank moderner Inverter Technik (Regelung der "Verdichter Geschwindigkeit") energiesparender und können als Luft / Luft-Wärmepumpe zum Heizen verwendet werden.